Fast alle Links sind Affiliate Links auf der Webseite Profitpioneers24.com, der Betreiber bekommt bei Vertragsabschluss eventuell eine kleine Provision.
Laut Gesetz muss ich das erwähnen, es ändert aber bei keinem einzigen Kauf etwas für EUCH.
Alle Links welche ich Präsentiere, sind sorgfältig von mir Personlich ausgesucht und die Seiten nutze ich selber fast täglich.
1. Wer die Seite besucht generiert damit Cookies. In diesem stehen die Seite zu welcher es gehört, wie lange es gültig ist und eine weitere Information die je nach Situation anders ist:
Besucher der Seite generieren ein Cookie das speichert ob man normal auf die Seite kam oder über einen Reflink (Beispiel https://profitpioneers24/?ref=999). Wenn man sich anschließend während der Laufzeit des Cookies registrieren sollte, wird derjenige als Werber eingetragen der im Cookie steht. Wenn man über einen Reflink hierher kam steht dann die ID desjenigen zu dem der Reflink gehört als Werber drin (in diesem Beispiel 999).
Das Cookie hält solange wie die Sitzung geht bzw wie Sie ihren Browser eingestellt haben.
Ausserdem wird beim Bestätigen des Cookiehinweistextes ein weiteres Cookie generiert, in welchem gespeichert wird, dass Sie diesen Hinweis bestätigt haben. Dieses Cookie hat eine Laufzeit von einem Jahr, ausser Sie löschen es vorher.
User der Seite generieren mit dem Login mehrere Cookies. Die Cookies haben eine Laufzeit von 30 Tagen und speichern eine Session ID und eine Autologinfunktion, mit der Userid und dem verschlüsselten Passwort damit man sich automatisch erneut einloggt beim nächsten Besuch der Seite.
2. Was ist ein Cookie? Vereinfacht ausgedrückt ist es eine kleine Textdatei in der Daten gespeichert werden, damit man beim nächsten Besuch der zugehörigen Seite beispielsweise automatisch eingeloggt wird. Diese Textdatei wird durch den Browser gespeichert und bei Bedarf aufgerufen.
3. Wieso wird ein Cookie gespeichert?
Das Cookie dient bei Besuchern nur dazu die möglicherweise vorhandene Ref-ID zu speichern, damit ein Besucher der von einem Mitglied auf die Seite aufmerksam gemacht wurde und sich hier registriert, diesem Mitglied zugeordnet werden kann. Sowie dazu, den Hinweistext nicht bei jedem Aufruf erneut einzublenden.
Bei Mitgliedern dient es dazu, dass man sich einloggen kann. Ohne Cookie ist ein Einloggen und nutzen des Systems nicht möglich.
4. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gespeichert werden, müssen Sie ihren Browser entsprechend einstellen. In den Einstellungen kann man Cookies erlauben/verbieten, die Dauer beeinflussen wie lange diese gültig bleiben und sie auch direkt löschen.
5. Beim Besuch externer Seiten, die hier eingebunden sind (z.B. als Werbung), können von diesen ebenfalls Cookies gespeichert werden. Da auf diese Seiten kein Einfluss genommen werden kann, muss der Benutzer selbst enscheiden ob er diese Seiten besucht und wenn er dies tut ob er durch seine Browsereinstellungen zulässt, dass diese Seiten Cookies speichern können.